Wie erstelle ich einen Terminblocker?
Mit einem Terminblocker haben Sie die Möglichkeit, feste Zeitfenster in Ihrem Kalender zu blockieren, um beispielsweise bestimmte Zeiten gezielt freizuhalten.
So funktioniert es:
Navigieren Sie in Ihrem Dashboard zu Kalender.
Klicken Sie neben Kalenderansicht auf Terminblocker. Hier finden Sie alle bereits erstellten Terminblocker, falls vorhanden.
Klicken Sie anschließend auf Neuer Terminblocker.
Sie können nun einen Titel hinzufügen, die Dauer des Terminblockers festlegen und einstellen, ob es sich um einen sich täglich oder wöchentlich wiederholenden Blocker handelt. Es ist auch möglich, ganztägige Terminblocker zu erstellen.
Vergessen Sie nicht, abschließend auf Speichern zu klicken.
Der Terminblocker wird daraufhin als grau hinterlegtes Feld in Ihrem Kalender angezeigt. Ihre Kund:innen können in diesem Zeitraum keine Termine buchen, Sie selbst werden dadurch bei der Terminfestlegung nicht eingeschränkt.
Sie können Terminblocker jederzeit bearbeiten oder löschen.
Hinweis: Wenn Sie Ihren privaten oder Arbeitskalender mit Flexperto synchronisieren, werden alle Termine aus Ihrem privaten Kalender automatisch als blockierte Zeiten in Flexperto übernommen. Diese synchronisierten Zeiten erscheinen blau und können, anders als die manuell erstellten Terminblocker, nicht bearbeitet werden. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Kalender synchronisieren.