Wie können Kund:innen einen vor-Ort-Termin mit mir vereinbaren? (Kundensicht)
Ihre Kund:innen können ganz einfach über Ihre Profilseite einen vor-Ort-Termin mit Ihnen vereinbaren.
Hinweis: Damit Ihre Kund:innen einen vor-Ort-Termin bei Ihnen buchen können, müssen Sie einen entsprechenden Service anbieten und bestimmte Einstellungen vorgenommen haben.. Hier erfahren Sie mehr dazu.
So funktioniert es:
Ihre Kund:innen starten die Terminvereinbarung auf Ihrem Beraterprofil, indem sie den gewünschten Service auswählen und auf Termin vereinbaren klicken. Der Service für einen vor-Ort-Termin ist mit einem Stecknadel-Icon gekennzeichnet. Zudem ist Ihr Standort auf der unten eingebetteten Karte unter Mein Büro sichtbar.
Ihre Kund:innen werden automatisch auf Ihren Kalender weitergeleitet und können nun einen Termin auswählen, indem sie den gewünschten Tag und die bevorzugte Zeit angeben. Anschließend klicken sie auf Weiter.
Im nächsten Schritt geben Ihre Kund:innen an, ob sie den Termin bei Ihnen im Büro oder bei sich zu Hause wahrnehmen möchten. Standardmäßig ist Beim Berater ausgewählt, und der Kunde klickt einfach auf Weiter. Wenn der Kunde den Termin bei sich zu Hause wahrnehmen möchte, klickt er auf Bei mir zu Hause und gibt seine Anschrift an. Alternativ kann die Checkbox Berater kennt meine Anschrift ausgewählt werden, bevor auf Weiter geklickt wird.
Ihre Kund:innen können nun die Terminanfrage betiteln und eine Nachricht hinzufügen.
Anschließend geben Ihre Kund:innen ihren Namen und ihre E-Mail-Adresse ein und bestätigen die Datenschutz-Bestimmungen. Mit einem Klick auf Termin vereinbaren wird die Terminanfrage direkt an Sie versendet.
Ihre Kund:innen erhalten nun eine Bestätigung über die erfolgreiche Terminanfrage sowie eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mail-Adresse. Sie können danach zurück zu Ihrem Beraterprofil navigieren.
Sie selbst werden per E-Mail über die Terminanfrage informiert und können diese akzeptieren, ablehnen oder eine neue Zeit vorschlagen.
Hinweis: Ihre Kund:innen und Sie können sich Termine mit Hilfe einer .ics-Datei in den eigenen Kalender importieren. Diese Datei ist in den E-Mail-Benachrichtigungen als Link In meinen Kalender importieren enthalten und enthält auch die angegebene Adresse für den vereinbarten vor-Ort-Termin. Je nach Wahl des Kunden ist hier entweder Ihre Adresse oder die Anschrift des Kunden hinterlegt.
Vor dem Termin erhalten sowohl Sie als auch Ihre Kund:innen Erinnerungsmails, die an den Termin erinnern und alle notwendigen Informationen enthalten.